Kragarmregale
Kragarmregale können einseitig oder doppelseitig genutzt werden.
Durch die variable und flexible Zusammenstellung des Regalsystems sind viele Variationen sind.
Kragarmregale eignen sich insbesondere für die der Lagerung langer Waren, z.B. zur Aufnahme von Einzelstäben, Stab-Bündel oder Kassetten. Sie bestehen aus senkrecht stehenden Regalständern an denen horizontal angebrachte Arme befestigt sind, auf denen selbsttragendes Material oder selbsttragende Kassetten aufliegen.
Für das Handling des Langguts sind diese Lagersysteme mit einem Regalbediengerät ausgestattet, dessen Lasttraverse je nach Anwendungsfall Einzelstäbe, Bündel oder Kassetten aufnimmt.
![]() |
| ||||||||||||||||||
weiter zu Ausführungen |